Bilder und Berichte

21. September 2018

„Europa galante“: Zauberhafte Musik in prachtvollem Saal

Barockensemble Transylvania aus Klausenburg in Nürnberg Auf seiner europaweiten Tournee gastierte das Barockensemble Transylvania aus Klausenburg am 21. September 2018 auch in Nürnberg. Das Programm, klug zusammengestellt, enthielt drei Werke bekannter Komponisten, so Bach-Sohn Carl Philipp Emmanuel, Telemann und Boccherini und drei Musikstücke weniger bekannter Komponisten: Platti, Barrière und Francœur. Das Ensemble spielt auf Nachbauten […] Weiterlesen
4. März 2018

Konzert: Was kann der Sigismund dafür, dass er so schön ist?

Diese Frage wurde lange vor dem Auftritt des Trios Balazs-Loris-Tichá in verschiedenen Medien kolportiert und die geplante Veranstaltung fleißig inseriert. Deshalb hätte es nicht verwundern müssen, dass der doch an Plätzen beschränkte historische Renaissancesaal regelrecht vom Publikum bestürmt wurde. Viele, sehr viele mussten leider wegen der limitierten Anzahl an Plätzen vor der Türe bleiben. Zu unser […] Weiterlesen
1. Februar 2018

Lesung mit Iris Wolff im Nürnberger Zeitungs-Café Hermann Kesten

Siebenbürgen – ein Sehnsuchtsort. Iris Wolff im Zeitungs-Café Hermann Kesten „Wenn ich meine Geschichte schreibe, dann gehe ich mit meinem eigenen Körper durch diese Welt“, erklärt die Schriftstellerin Iris Wolff im Zeitungs-Café Hermann Kesten in der Stadtbibliothek Nürnberg bei ihrer Autorenlesung am 1. Februar 2018. Eingeladen wurde die Autorin vom Nürnberger Kulturbeirat zugewanderter Deutscher; die Präsentation […] Weiterlesen
16. November 2017

Lesung zu Ehren von Viktor Schnittke

Fräulein, ein Medikament gegen Heimweh… Gäbe es in der Apotheke wirklich solch eine Medizin, wären wir heute wahrscheinlich um einen Autor ärmer. Den Russlanddeutschen Viktor Schnittke trieb zeitlebens die Frage nach seiner Heimat um und seinem Suchen gab er nicht zuletzt in einer Vielzahl von Gedichten Ausdruck. Einen Einblick in diese Gefühlswelten erhielten die Zuhörer […] Weiterlesen
13. Oktober 2017

Dem Volk ins Gesicht geschaut

Dem Volk ins Gesicht geschaut Bruno Bradt stellt in St. Egidien in Nürnberg aus Viele reden heute von Populismus, wir in Nürnberg, genauer in der Egidienkirche, wir schauen dem Volk ins Gesicht. Auf besondere Art, denn Bruno Bradt macht’s möglich. Martin Luther meinte, als er vor etwa 500 Jahren die Bibel ins Deutsche übersetzte, man […] Weiterlesen
6. Oktober 2017 - 12. November 2017

Reformation im östlichen Europa

War da nicht noch etwas? Wanderausstellung Reformation im östlichen Europa Ganz Deutschland blickte 2017 auf Martin Luther – wer den Blick weiten wollte, bezog auch noch seine Frau Katharina von Bora mit ein oder betrachtete wie das Germanische Nationalmuseum in Nürnberg mit „Luther, Columbus und die Folgen“ die sich verändernde Sicht auf die Welt um […] Weiterlesen
24. September 2017

Konzert: Ensemble Flauto Dolce

Ensemble Flauto Dolce – ein hörbares Vergnügen im Hirsvogelsaal Zu einem festlichen Konzert mit „Alter Musik aus Siebenbürgen“ hatte der Nürnberger Kulturbeirat zugewanderter Deutscher am 24. September 2017 in den repräsentativen Hirsvogelsaal im Tucherschloss eingeladen. „Ein Vorurteil ist es, dass die Blöckflöte ein kleines, hölzernes Anfängerinstrument ist, das uns an die Schulzeit mit musikalischen Versuchen […] Weiterlesen
10. September 2017

Lesung mit Hans Bergel im Haus der Heimat Nürnberg

Nach einer Lesung ist vor einer Lesung TagebuchNotate von Josef Balazs vor/nach der Hans Bergel-Lesung in Nürnberg 2017 06.07.2017 # Protokoll Kulturbeirat ::: Hans Bergel liest am 10.09.2017, 16 Uhr im HdH. Titel: „Die geheimen Verabredungen“ # 25.07.2017 // Siebenbürgische Zeitung :: Meldung: :: Zum dritten Mal Euroinvent-Literaturpreisträger / Hans Bergel von Neuem geehrt. / ::: Nach 2015 und […] Weiterlesen
7. Mai 2017

Konzert: Wenn Carmen Walzer tanzt…

Mit Carmen Walzer getanzt Russlanddeutsch-fränkisches Trio spielt sich in die Herzen der Zuhörer Nachdem in der Ankündigung von einem „Strauß buntgemischter Melodien“ die Rede war, konnte man erahnen, dass der Abend im Hirsvogelsaal kurzweilig und abwechslungsreich werden würde. Was das Trio um die Pianistin Veronika Eismont am 7. Mai in Nürnberg bot, war dann auch […] Weiterlesen
30. März 2017

„Schlag zu, mein Herz!“ – Horst Samson im Nürnberger Zeitungs-Café Hermann Kesten

Horst Samson war als Lyriker dem Publikum des Zeitungs-Cafés in Nürnberg wohlbekannt, als „Singer-Songwriter“ noch nicht. Der kleine, intime Saal des Cafés war voll besetzt, die Erwartungen riesengroß. Susanne Schneehorst begrüßte seitens des Bildungscampus Nürnberg das Publikum und verriet, als „persönliche Bemerkung“, dass diese Reihe, diese Lesereihe der Stadtbibliothek Nürnberg als gemeinsame Veranstaltung mit dem […] Weiterlesen