Kategorie: Lesung

25. November 2018

Der befestigte Glaube – Lesung und Buchvorstellung

Siebenbürgische Kirchenburgenlandschaft im Nürnberger Fembo-Haus neu vermessen Wo liegt eigentlich das wahrhaftige Siebenbürgen? Sind die Siebenbürger Sachsen ursprünglich echtes Teufelswerk? Geben die Siebenbürgischen Kirchenburgen völlig neue Details preis? Wer der Einladung des Nürnberger Kulturbeirats zugewanderter Deutscher am 25. November zur Buchvorstellung „Der befestigte Glaube“ (siehe dazu auch die ausführliche Buchvorstellung in der Siebenbürgischen Zeitung vom […] Weiterlesen
22. November 2018

Lesung mit Viktor Funk im Nürnberger Zeitungs-Café Hermann Kesten

„Mein Leben in Deutschland begann mit einem Stück Bienenstich“ Autorenlesung und Diskussion – emotional und persönlich, konstruktiv und von Verständnis geprägt „Meine Mitschüler, meine Kommilitonen und Mark waren erzogen worden, ihr Glück vom Leben einzufordern; ich war in Deutschland dazu erzogen worden, nicht aufzufallen und niemanden zu stören.“, sagt der Ich-Erzähler im Viktor Funks Buch […] Weiterlesen
18. Oktober 2018

Lesung mit Hellmut Seiler im Nürnberger Zeitungs-Café Hermann Kesten

Hellmut Seiler – „zweiheimischer Grenzgänger“ und hintersinniger „Sprachspieler“[1] Anton Sterbling Hellmut Seiler wurde am 19. April 1953 in der siebenbürgischen Kleinstadt Reps geboren. Dies war zwar gut ein Monat nach dem Tod des damals na­hezu ganz Osteuropa beherrschenden Diktators J. W. Stalin, aber noch Mitten in der finsteren Zeit des Stalinismus in Rumänien,[2] die für […] Weiterlesen
1. Februar 2018

Lesung mit Iris Wolff im Nürnberger Zeitungs-Café Hermann Kesten

Siebenbürgen – ein Sehnsuchtsort. Iris Wolff im Zeitungs-Café Hermann Kesten „Wenn ich meine Geschichte schreibe, dann gehe ich mit meinem eigenen Körper durch diese Welt“, erklärt die Schriftstellerin Iris Wolff im Zeitungs-Café Hermann Kesten in der Stadtbibliothek Nürnberg bei ihrer Autorenlesung am 1. Februar 2018. Eingeladen wurde die Autorin vom Nürnberger Kulturbeirat zugewanderter Deutscher; die Präsentation […] Weiterlesen
16. November 2017

Lesung zu Ehren von Viktor Schnittke

Fräulein, ein Medikament gegen Heimweh… Gäbe es in der Apotheke wirklich solch eine Medizin, wären wir heute wahrscheinlich um einen Autor ärmer. Den Russlanddeutschen Viktor Schnittke trieb zeitlebens die Frage nach seiner Heimat um und seinem Suchen gab er nicht zuletzt in einer Vielzahl von Gedichten Ausdruck. Einen Einblick in diese Gefühlswelten erhielten die Zuhörer […] Weiterlesen
10. September 2017

Lesung mit Hans Bergel im Haus der Heimat Nürnberg

Nach einer Lesung ist vor einer Lesung TagebuchNotate von Josef Balazs vor/nach der Hans Bergel-Lesung in Nürnberg 2017 06.07.2017 # Protokoll Kulturbeirat ::: Hans Bergel liest am 10.09.2017, 16 Uhr im HdH. Titel: „Die geheimen Verabredungen“ # 25.07.2017 // Siebenbürgische Zeitung :: Meldung: :: Zum dritten Mal Euroinvent-Literaturpreisträger / Hans Bergel von Neuem geehrt. / ::: Nach 2015 und […] Weiterlesen
23. Februar 2017

Hans Bergel (Autoren-)Lesung im Nürnberger Zeitungs-Café Hermann Kesten

Die Ankündigung zur Autoren-Lesung mit Hans Bergel ist sowohl in der Nürnberger Lokalpresse als auch in der „Siebenbürgischen Zeitung“ mit einem großformatigen Bergel-Foto erschienen, zudem hingen große Plakate rund um und innerhalb der Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg. Eine halbe Stunde vor der Veranstaltung war der doch kleine Saal des Zeitungs-Cafés fast ganz besetzt. Liebhaber der Literatur sind […] Weiterlesen
12. Mai 2016

Lesung mit Horst Samson im Nürnberger Zeitungs-Café Hermann Kesten

Die in Kooperation mit dem Bildungscampus Nürnberg veranstaltete Lesereihe hatte am 12. Mai als Vortragenden einen Dichter, dessen Schicksal mit der Stadt Nürnberg eng verbunden ist: Horst Samson. In einem Flügel des ehemaligen Kreuzganges des Katharinenklosters befindet sich das Zeitungs-Café. Hier kann man in den unterschiedlichsten Journalen blättern, aber auch gute Gespräche mit Freunden führen. So […] Weiterlesen
7. April 2016

Lesung mit Iris Wolff im Nürnberger Zeitungs-Café Hermann Kesten

Auf Einladung des Nürnberger Kulturbeirates zugewanderter Deutscher in Kooperation mit dem Bildungscampus der Stadt Nürnberg hat Iris Wolff am 7. April 2016 im Nürnberger Zeitungs-Café Hermann Kesten aus ihrem Roman „Leuchtende Schatten“ gelesen. Im Vorfeld der Lesung haben Iris Wolff und Josef Balazs ein Gespräch geführt, das als Zusammenfassung in der Siebenbürgischen Zeitung unter dem Titel „11 Fragen an Iris Wolff“ erschienen […] Weiterlesen
26. März 2015

Lesung mit Franz Heinz im Nürnberger Zeitungscafé „Hermann Kesten“

Am 26. März 2015 war der 1929 im Banater Perjamosch geborene prominente Erzähler Franz Heinz Gast der vom Bildungscampus Nürnberg und dem örtlichen Kulturbeirat zugewanderter Deutscher im Zeitungscafé „Hermann Kesten“ organisierten Lesereihe. Schwerpunkt der Lesung vor zwar nicht sehr zahlreichen, doch interessierten Hörern, war sein 2014 erschienener Roman Kriegerdenkmal. 1914 – Hundert Jahre später. Weiterlesen