Kategorie: Lesung

12. März 2023

Autorenlesung Dagmar Dusil

Dagmar Dusil – literarisch gereift Lesung im Haus der Heimat Die Einladung zur Lesung von Dagmar Dusil durch den Kulturbeirat zugewanderter Deutscher in das Haus der Heimat wirkte wie ein Magnet. Zahlreiche literaturinteressierte Zuhörer waren am 12.03.2023 gekommen, sie waren auf das vor kurzem erschienene Buch äußerst gespannt. „Entblätterte Zeit“, der zweite Kurzgeschichtenband von der […] Weiterlesen
6. November 2022

Kuriositäten und Merkwürdigkeiten mit Bruno Busch

Bruno Busch, dem Nürnberger Kurzgeschichtenautor ist es gelungen, am 6. November im Nürnberger Haus der Heimat – vom Kulturbeirat zugewanderter Deutscher eingeladen – sein Auditorium vergnüglich in Sphären zu locken und zu entführen, die es immer wieder auch in diesen komplizierten politischen und wirtschaftlichen Zeiten auch benötigt und mag: Stunden des entspannten Genießens. Weiterlesen
4. November 2021

Autorenlesung Sigrid Katharina Eismann

Mit dem Paprikaraumschiff unterwegs Sigrid Katharina Eismann liest in Nürnberg „Wie war der heutige Abend? Herzerwärmend. Warum denn? Ich spürte eine gewisse Atmosphäre, ein Aufgenommenwerden und es war mir ein sehr großes Vergnügen, hier im Haus der Heimat zu lesen und die anschließenden Gespräche zu führen. Mit Landsleuten. Der Rest steht im Buch.“ So die […] Weiterlesen
28. Oktober 2021

Harald Gesterkamp, Humboldtstraße Zwei

Im Haus der Heimat Nürnberg las, eingeladen vom Nürnberger Kulturbeirat zugewanderter Deutscher, am 28. Oktober 2021 der Journalist und Autor Harald Gesterkamp aus Bonn, ehemaliger Redakteur beim Deutschlandfunk in Köln und bei Amnesty International, aus seinem ersten Roman „Humboldtstraße Zwei“. Der Abend wurde sehr lebendig und einfühlsam moderiert von Susanne Schneehorst, ehemalige Mitarbeiterin der Stadtbibliothek […] Weiterlesen
12. März 2020

Lesung mit Marcel Krueger im Zeitungs-Café Hermann Kesten

„Was die Großmutter (nicht) erzählt hat…“ Am 12. März 2020 hat der Nürnberger Kulturbeirat zugewanderter Deutscher noch einmal Glück gehabt: Die Lesung „Von Ostpreußen in den Gulag: Eine Reise auf den Spuren meiner Großmutter“ mit Marcel Krueger war die letzte Veranstaltung der Nürnberger Stadtbibliothek, bevor alle Termine aufgrund der Coronavirus-Pandemie auf unbestimmte Zeit abgesagt worden […] Weiterlesen
6. Februar 2020

„Abstufung dreier Nuancen von Grau“

Kristiane Kondrat liest in Nürnberg Wer den Roman „Abstufung dreier Nuancen von Grau“ von Kristiane Kondrat liest, erfährt von einer ergreifenden Geschichte einer Frau, die, verfolgt und in die Enge getrieben, eine Traumatisierung durch Angst und Gewalt, durch Diktatur und Neubeginn erlebt, überlebt und schließlich, wenn auch schwierig, überwindet. Dabei kann auch der besonders kunstvolle […] Weiterlesen
28. November 2019

Bild-Vortrag mit PD Dr. Jürgen Nelles im Zeitungs-Café Hermann Kesten

Enkel entdecken Schlesien – Auf der Suche nach der verlorenen Heimat Zu den Arbeitsgebieten von Privatdozent Dr. habil. Jürgen Nelles vom Institut für Germanistik an der Universität Bonn, wo er Neuere deutsche Literaturwissenschaft lehrt, gehören Literaten und Literaturen vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart, das Verhältnis von Kunst, Künstlern und Gesellschaft sowie Kriminal-Literatur und deutschsprachige […] Weiterlesen
14. November 2019

Lesung mit Frieder Schuller im Zeitungs-Café Hermann Kesten

Brot als Rettung Frieder Schuller folgte der Einladung des Nürnberger Kulturbeirates zugewanderter Deutscher und las am 14. November ein Fragment aus „Dr. Draculescu“ , seinem neuesten Roman, dessen Erscheinen für Herbst 2019 angekündigt ist. Moderiert wurde die Lesung souverän und sehr gut vorbereitet von Josef Balazs. Der Name Frieder Schuller hatte zahlreiche Zuhörer angelockt. So […] Weiterlesen
22. Mai 2019

Lesung mit Fredy Gareis im Deutsch-Amerikanischen Institut Nürnberg

Reisen, um „den eigenen Horizont zu erweitern, um zu wachsen, Erinnerungen zu schaffen“ „Fredy Gareis ist ein genauer und kluger Interpret. Ein ungemein substanzielles Buch. Damit hat er sich endgültig in die erste Reihe der Reiseliteraten hierzulande geschrieben“, lobte die Süddeutsche Zeitung das Buch „König der Hobos“. Es ist das dritte Buch des Journalisten und […] Weiterlesen
28. März 2019

Lesung mit Dagmar Dusil im Nürnberger Zeitungs-Café Hermann Kesten

Dagmar Dusil war Gast in Nürnberg. Ihr neues Buch „Auf leisen Sohlen – Annäherungen an Katzendorf“ ist eben erschienen und wurde auf der Buchmesse in Leipzig präsentiert. Dagmar Dusil Auf leisen Sohlen – Annäherungen an Katzendorf Pop-Verlag, Ludwigsburg, 2019 ISBN 978-3-86356-262-5 286 Seiten, €[D]18,50 Nachdenken über DD Ein gut gelenkter Zufall, könnte man meinen, die […] Weiterlesen