„Sprache kann den Blick auf die Wirklichkeit verstellen.“ So Rainer Hermann am 30. Oktober in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung zum Begriff „Arabischer Frühling“. Bei Herta Müller verhält es sich umgekehrt: Sprache kann den Blick auf die Wirklichkeit in besonderem Maße schärfen. Mit Worten gegen die Diktatur ankämpfen, sich nicht verbiegen lassen, mit Worten Widerstand leisten – all das ist möglich und nötig zugleich. Dies konnten all diejenigen, die am 26. Oktober im SÜDPUNKT in Nürnberg der Bühnenfassung von Herta Müllers „Herztier“ beiwohnten, hautnah erleben. Beklemmend und befreiend zugleich. Die Inszenierung der Badischen Landesbühne für eine Darstellerin, eine dramaturgische Meisterleistung von Carsten Ramm und Nadine Schüller, kam bestens an. Herta Müllers Sprachrohr an diesem Abend, die geschmeidige Schauspielerin Andrea Nistor als Erzählerin, verkörperte die nobelpreisgekrönte Autorin ausgezeichnet.
Weiterlesen